
Notausgang und Panik
Lösungen für Flucht- und Notausgangstüren
Zuverlässige Systeme für ein- oder zweiflügelige
Fluchttüren, Rauch- und Feuerschutz.
Alle Mehrfachverriegelungen und Spezialschlösser aus dem umfassenden KFV
Panikprogramm bieten Ihnen streng geprüfte und flexible Lösungen, die sich
durch höchste Funktionssicherheit und eine intuitive Bedienung auszeichnen.
Weil nicht nur im Notfall, sondern auch bei der Verarbeitung jede Sekunde zählt,
basieren die Mehrfachverriegelungen bei allen Fluchttürfunktionen stets auf
den gleichen Hauptschlossfamilien und auf Nebenschlosskästen mit identischen
Abmessungen. Die DIN-Richtung lässt sich über die Falle einfach umstellen.
Bei den Schließfunktionen B und D ist am Hauptschloss auch die Fluchtrichtung
einstellbar.
Mehrfachverriegelungen für Fluchttüren
EP 960
Panik-Verriegelung
nach EN 179 und EN 1125
GEP EP 960
Elektromechanische Panik-Verriegelung
nach EN 179 und EN 1125
Verriegelungsart Rundbolzen-Schwenkhaken-
Kombination
Rundbolzen-Schwenkhaken-
Kombination
Türhöhe erweiterbar bis 2.400 mm bis 2.400 mm
Vorgesehen für Widerstandsklasse nach
EN 1627–1630* bis RC3 bis RC3
Klassifizierung nach DIN 18251-3:2002 3 3
Feuerschutztüren ◉ ◉
Notausgangs- und Paniktüren ◉ ◉
Fallenumstellung (DIN-Richtung
rechts/links einstellbar) ◉ ◉
Schließleiste mit
Einstellmöglichkeit +/– 2,5 mm ◉ ◉
Einzelschließbleche mit
Einstellmöglichkeit +/– 2,5 mm ◉ ◉
Stulpflügelbeschlag für zweiflügelige
Eingangstüren ◉ ◉
Optionen für mehr Raumkomfort
Softlockfalle optional optional
Tagesfalle ◉ ◉
Kontrollsystem Riegelschaltkontakt ◉ ◉
Zutrittskontrollsysteme — ◉
Verdeckt liegendes axxent Türband ◉ ◉
* Der Beschlag muss von außen gegen
Manipulieren geschützt werden.
40