Der Bohrer mit Absaugeinrichtung wird mit Hilfe
einer Bohrschablone ausgerichtet. Nach kurzer Zeit ist
die Wand sauber durchbohrt.
Nun wird nur noch an der Außenwand
der Wetterschutz aufgesteckt und versiegelt.
Fertig! Einfach den Stecker in die Steckdo-se
stecken und der Lüfter ist betriebsbereit.
Der Einbau: schnell, sauber und direkt.
Das Rohr wird auf die Wanddicke gekürzt, exakt
montiert und auf beiden Seiten abgedichtet.
Der Lüfter wird an der Wand installiert.
Auch die Montage des Aeropac® am Drempel ist pro-blemlos
möglich.
Einfacher
Filteraustausch:
Die Haube des Lüfters wird einfach nach vorn
aufgeklappt. Die Filterkassette kann bequem ent-nommen
und der Filter gereinigt oder durch eine der
zahlreichen Filtervarianten ausgetauscht werden.
H4005.2904de_18/2018-07
Technische und farbliche Änderungen vorbehalten.
Hauptsitz:
Industriestraße 1–3
57234 Wilnsdorf
Deutschland
Telefon: +49 271 3931-0
Telefax: +49 271 3931-333
info@siegenia.com
www.siegenia.com
Sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler:
Weitere Informationen erhalten
Sie unter der Hotline:
0800-5 83 38 37
www.leise-lueften.de
Leistungsdaten
Schalldämmung nach DIN EN ISO 10140-2
und DIN EN ISO 10140-4:
2 Schieber geöffnet
1 Schieber geöffnet
alle Schieber geschlossen
mit Standardfilter (G3):
Dn,e,w = 50 dB
Dn,e,w = 53 dB
Dn,e,w = 57 dB
gemessen nach DIN EN ISO 3741
Eigengeräusch bei 60 m³/h
(bei 8 dB Raumdämpfung)
LPA = 20 dB(A)
Luftleistung mit
G3-Filter
F5-Filter
Aktivkohlefilter
ca. 30–180 m³/h
ca. 15–160 m³/h
ca. 15–160 m³/h
Leistungsaufnahme bei 60 m³/h 5 W
Anschlusskabel (aufgewickelt im Kabelfach) max. 4,5 m lang, weiß, mit Euro-Stecker
Abmessungen (B x H x T) in mm 270 x 467 x 132
bauaufsichtliche Zulassung Z – 51.5 – 206
/www.siegenia.com
/www.leise-lueften.de
link